Zahlengesichter - Logo

Jede Zahl hat ein Gesicht

Finanzkommunikation im Bistum Regensburg

Suche
Kontakt

Den Grundwasserspiegel der Menschlichkeit heben


Unbemerkt von der breiten Öffentlichkeit geschieht in den Pfarreien vieles, was allen zugute kommt - ob man gläubig ist oder nicht. Tirschenreuth ist nur ein Beispiel von vielen. „Wer Kirchensteuer zahlt, leistet einen wichtigen Beitrag, dass wir als Pfarrei Kinder, Familien, Alte und Kranke begleiten können“, sagt Pfarrer Georg Flierl, der Tirschenreuther Seelsorger mit Leib und Seele.

Eine Frage der Zivilisation


„Ein Kind zu retten bedeutet, die Welt zu retten“ (F. Dostojewski). Weil Schwangerenkonfliktberatung unter diesem großen Zivilisationsbogen stattfindet, kann sie nicht nur auf das Ja zum Leben beschränkt bleiben. „Wir sind für alle Fragen zuständig.  Angefangen bei den Fragen über das Schwanger werden, über das Schwanger sein, die Geburt - bis in die ersten Lebensjahre hinein“, beschreibt Gabriele Dotzer, Leiterin der Caritas-Schwangerenberatung, ihren Dienst am ungeborenen Leben. 

Mehr als ein Chor - Die Regensburger Domspatzen


Liturgie ist ihr Kernauftrag. Jeden Sonntag verzaubern ca. 80 Stimmen die Kirchenbesucher im Regensburger Dom St. Peter. Allesamt sind sie Schüler und zum Teil auch Bewohner des Internats der Regensburger Domspatzen. Die Mitarbeiter sorgen hier dafür, dass die Schüler an Grundschule und Gymnasium sorgenfrei lernen, üben und für die Menschen auf der ganzen Welt singen können. 

Online Welt wieder einblenden

Onlinewelt öffnen
Onlinewelt schließen